Am Samstag, den 08.03.2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Urbar in unserem Vereinslokal Winzerhaus Beckmann statt.
Nach der Begrüßung, einer Schweigeminute für die im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder folgten die Geschäftsberichte des Fördervereins, der Jugendfeuerwehr und der Einsatzwehr. Es wurde festgestellt, dass es im vergangenen Jahr einen erfreulichen Zuwachs von 25 Vereinsmitgliedern zu verzeichnen gab. Neben dem alljährlichen Tag der offenen Tür fand im letzten Jahr erstmals ein vom Förderverein unterstütztes Familienfest statt. Bei diesem wurde allen Angehörigen der Feuerwehrmitglieder für ihre ganzjährige Unterstützung gedankt. Finanziell unterstützt wurde beispielsweise die Neubeschaffung der Küche, sowie der Werkstatteinrichtung des Gerätehauses.
Weitere Tagesordnungspunkte waren die Berichte des Kassenwarts und der Kassenprüfer. Trotz der vorgenannten Investitionen des Fördervereins in unsere Feuerwehr, konnte das Geschäftsjahr 2024 positiv abgeschlossen werden. Bürgermeister Thorsten Plenz nutzte die Gelegenheit, sich bei den Vorstandsmitgliedern des Fördervereins, aber auch bei den aktiven Feuerwehr- und Jugendfeuerwehrmitgliedern zu bedanken.
Als herausragender Punkt auf der Agenda wurde vom Vorstand die Ernennung unserer langjährigen Vorstandsmitglieder Matthias Link und Bernd Wellner als Ehrenmitglieder des Fördervereins vorgeschlagen. Dies wurde unter regem Applaus von der Versammlung bestätigt. Die Beiden sind der Feuerwehr seit Jahren treu und stechen durch ihr herausragendes Engagement für den Verein und die Feuerwehr hervor. Der Verein gratuliert und bedankt sich im Namen der gesamten Feuerwehrfamilie für das geleistete Engagement!
Nach einem kleinen Ausblick auf das das neue Geschäftsjahr wurde der offizielle Teil der Veranstaltung beendet und der Abend gesellig ausklingen gelassen.

Foto: Johannes Clemens