Am Kerwemontag erfolgt am Abend die Übergabe. Dieses Jahr konnte der aus der Not entstandene "Traditionsjahrgang" an den "regulären" Jahrgang 1999/2000 übergeben.
Beim Umzug durch das Dorf vom Winzerhaus Beckmann zum Dorfgemeinschaftshaus, begleitet vom Musikverein Rheingold, Urbar huldigte man auch dem Urbarer Unabhängigkeitsdenkmal, der Freiheitswutz.
Beim Antrinken der Kirmes in Urbar lüftete sich auch das Geheimnis, wer die Kerwejugend in diesem Jahr stellt: ein Traditionsjahrgang mit dem Motto: "Älter ist wie jung, nur besser".
Trotz dem schmudeligen Wetter waren zahlreiche Helfer und Schaulustige in den Urbarer Wald gekommen, um den Kerwebaum für die in der nächsten Woche anstehende Kerb zu holen.