Leider gibt es immer wieder MitbürgerInnen, die im Bereich der Altglascontainer ihren Restmüll entsorgen. Das belastet einerseits die Allgemeinheit und ist zudem illegale Müllentsorgung, die mit Bußgeldern geahndet wird.
Wer sich unsicher ist, was man wo entsorgen kann, findet im Abfall-ABC der Rhein-Hunsrück-Entsorgung die richtigen Hinweise. Diese sind nachzulesen in der Anfang des Jahres verteilten Broschüre, auf der Internetseite (https://www.rh-entsorgung.de/de/Abfall-Infos) oder unter der kostenlosen Hotline: 0800/022 3255).
Und so ist es richtig:
• Altglas nur während der vorgegebenen Zeiten montags bis samstags von 7.00 bis 20.00 Uhr in die Glascontainer einwerfen (Lärmschutz). Der Einwurf an Sonn- und Feiertagen ist verboten!
• Keine Keramikflaschen, Porzellan, Fensterscheiben, hitzebeständiges Glas, optische Gläser, Glühbirnen, Leuchtstoffröhren, Steingut oder andere Fremdstoffe einwerfen. Das Glas-Recycling kann dadurch stark beeinträchtigt werden.
• Metalldeckel, Korken und andere Verschlüsse schon zu Hause entfernen.
• Keine Flaschen vor den Containern abstellen.
• Keine Tragetaschen, Kartons oder sonstige Abfälle bei den Containern abstellen!
Heinz Link, Ortsbürgermeister